Entwicklungsingenieur (m/w/d) Precision Engineering als Ebenheitsspezialist
Die Berliner Glas Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter optischer Schlüsselkomponenten, Baugruppen und Systeme sowie hochwertig veredelter technischer Gläser. Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und fertigen an fünf Standorten in Deutschland, China und der Schweiz für die gesamte lichtnutzende Industrie – weltweit. Wir bewegen uns in Zukunftsmärkten und arbeiten an den Schlüsseltechnologien von morgen.
IHRE AUFGABEN
- Weiterentwicklung der Prozesskette für den Wafer Clamp zur Verbesserung der finalen funktionalen Ebenheit im nm-Bereich in Abstimmung mit anderen Abteilungen
- Ansprechpartner für ASML in Bezug auf Fragestellungen zur Ebenheitsperformance inklusive Overlayperformance
- Ausarbeitung der Anforderung an den Qualifizierungs- und Messprozess für Wafer Clamps mit dem Schwerpunkt funktionale Ebenheit
- Umsetzung der Kundenanforderungen in Designideen für das Produkt mit dem Schwerpunkt funktionale Ebenheit und Overlayperformance
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von fertigbaren und funktional erforderlichen Ebenheitsspezifikationen
- Entwicklung von Konzepten für Produkte mit Spezifikationen an der Grenze des technisch Machbaren mit µm bis nm-Toleranzen
- Analyse von Prozessrisiken für die Fertigbarkeit des Produkts (Erstellen von FMEAs)
- Analyse von Auswirkungen des Herstellprozesses auf die Funktion des Produkts
- Technische Kommunikation mit dem Kunden im Zuge der Entwicklung neuer Produkte
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium im Bereich physikalischer Technologien
- Kenntnisse im Bereich der Elektrostatik
- Gutes theoretisches Verständnis von funktionalen Aspekten von Produktkonzepten
- Verständnis der physikalischen Eigenschaften der Werkstoffe Glas, Keramik und Glaskeramik von Vorteil
- Kenntnisse von Messtechnologien insbesondere im Bereich der Interferometrie wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse der Fertigungstechnologien zur Bearbeitung sprödharter Werkstoffe und Kenntnisse im Bereich Dünnschichttechnologie
- Gutes analytisches und konzeptionelles Vorgehen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
WIR BIETEN
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin Neukölln
- Flexible Gestaltung Ihrer täglichen Arbeitszeit
- Wir honorieren Leistung durch eine attraktive Vergütung (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie variable Vergütungsbestandteile)
- Ein abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsumfeld in einem starken Team
- Gemeinsam verwirklichen wir Ihre beruflichen Zukunftspläne und bieten dafür individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die eigenverantwortliches Arbeiten fördern
- Die Möglichkeit, variable Vergütungsbestandteile in zusätzliche Freizeittage umzuwandeln
- Durch regelmäßige Firmenevents fördern wir unseren Teamgeist
- Ein umfangreiches Gesundheits- und Sportangebot (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Gesundheitstage, Betriebsärztin, kostenfreie Schutzimpfungen etc.)
- Eine Vielzahl an attraktiven Rabatten
#bringlichtindeinezukunft
Wir suchen Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten und sich und andere begeistern können – für innovative Technologien, neue Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IHR KONTAKT
Anastasia Grüner
Personalabteilung
Tel. +49 30 60 905-127
bewerbungen@berlinerglas.de
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Onlineportal.
Personalabteilung
Tel. +49 30 60 905-127
bewerbungen@berlinerglas.de
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Onlineportal.