Duales Studium Konstruktion und Fertigung - 2023
Deine Aufgaben und Einsatzgebiete
In der Fachrichtung Maschinenbau/Konstruktion und Fertigung absolvierst du einen Bachelorstudiengang, in dem sich Theorie- und Praxisphasen bei der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und bei ASML Berlin GmbH abwechseln.
Du beschäftigst dich zuerst hauptsächlich mit mathematischen und mechanischen Bausteinen sowie maschinenbaulichen Grundlagen-Disziplinen wie z.B. Fertigungsverfahren, Konstruktionsgrundlagen, technisches Zeichnen und Werkstoffkunde. Im Anschluss erlernst du sowohl die jeweiligen Vertiefungen (z.B. Produktionssysteme und Produktionssteuerung) als auch fachübergreifende Inhalte (z.B. Betriebswirtschaftslehre) und exemplarische Vertiefungen (z.B. Mess- und Regelungstechnik).
Du beschäftigst dich zuerst hauptsächlich mit mathematischen und mechanischen Bausteinen sowie maschinenbaulichen Grundlagen-Disziplinen wie z.B. Fertigungsverfahren, Konstruktionsgrundlagen, technisches Zeichnen und Werkstoffkunde. Im Anschluss erlernst du sowohl die jeweiligen Vertiefungen (z.B. Produktionssysteme und Produktionssteuerung) als auch fachübergreifende Inhalte (z.B. Betriebswirtschaftslehre) und exemplarische Vertiefungen (z.B. Mess- und Regelungstechnik).
- Theorie zur Produktentwicklung und Gestaltung von Fertigungsprozessen
- Erlernen von Berechnungsmethoden, Fertigungsverfahren, Produktionssteuerung und Methoden des Konstruierens
- Während der Praxisphasen bei uns im Hause Einsätze in der Konstruktion, Messtechnik, Entwicklungsabteilung für Fertigungstechnologien und einer Business Unit
- Begleitung eines Produkts von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung
- Zweiwöchiger Einsatz in der Ausbildungswerkstatt, gemeinsam mit den Auszubildenden Feinoptik
- Erlernen der Grundlagen bei der Glasbearbeitung
Deine Voraussetzungen
Alles kann, nicht alles muss. Wenn du unsere Voraussetzungen nicht erfüllst, überzeuge uns einfach von dem, was du kannst.
- Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife mit sehr gutem bis gutem Notendurchschnitt
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Problemlösungsorientiertes Denken
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung und erste Berufserfahrung
Weitere Informationen
*Diversität und Inklusion
Chancengleichheit ist für ASML als Arbeitgeber ein zentraler Wert, denn wir sind davon überzeugt, dass Diversität und Inklusion treibende Kräfte für den Erfolg unseres Unternehmens sind. Wir respektieren und fördern alle Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer Ethnie, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderungen, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Chancengleichheit ist für ASML als Arbeitgeber ein zentraler Wert, denn wir sind davon überzeugt, dass Diversität und Inklusion treibende Kräfte für den Erfolg unseres Unternehmens sind. Wir respektieren und fördern alle Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer Ethnie, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderungen, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Das bieten wir dir
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Tarif, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schichtzuschläge, vermögenswirksame Leistungen, bezuschusste Mahlzeiten in unserer Kantine
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten (38,5 h/Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Durch regelmäßige Firmenevents fördern wir unseren Teamgeist
- Ein umfangreiches Gesundheits- und Sportangebot (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Gesundheitstage, Betriebsärztin, kostenfreie Schutzimpfungen etc.)
Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Du denkst “Ja, passt schon”, “Smash” oder “Wow, die Chance lasse ich mir nicht entgehen”? Dann bewirb dich online unter “Jetzt bewerben”. - Wir freuen uns auf dich!
Du denkst “Ja, passt schon”, “Smash” oder “Wow, die Chance lasse ich mir nicht entgehen”? Dann bewirb dich online unter “Jetzt bewerben”. - Wir freuen uns auf dich!